Nach dem Abitur 1984 und der Ausbildung zum Dachdeckergesellen in Warburg 1985 – 1987, zog es Franz J. Nolte nach Frankfurt. Zunächst arbeitete er beim Baukollektiv Ökotopia als Dachdecker, machte sich aber 1990 als Einzelunternehmer selbständig.
Mit der Meisterprüfung und dem Eintrag in die Handwerksrolle begann 1992 der Aufbau eines kleinen Dachdeckerunternehmens mit Fokus auf eine ökologische Bauweise.
1995 zog die Firma nach Frankfurt / Preungesheim um.
Mit zunehmender Firmengröße konnte 1997 der erste Auszubildende eingestellt werden, seitdem ist die Firma Nolte Bedachungen ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Die Dachdeckerei ist mit mittlerweile 9 Mitarbeitern und 1 bis 2 Auszubildenden gut aufgestellt. Alle Mitarbeiter legen großen Wert auf qualitativ hochwertige Arbeit, Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit.
Dachcheck
Das Dach ist der Teil des Hauses, der am stärksten Witterungseinflüssen ausgesetzt ist. Durch unseren Wartungsservice können Sie größere Schäden an Ihrem Dach und Haus verhindern.
Steildach
- Reinigen und überprüfen von Dachrinnen und Fallrohren sowie sonstige Entwässerungsteile
- Entfernen von funktionsbeeinträchtigenden Schmutzablagerungen
- Entfernen von Pflanzeneinwuchs (keine Entmoosung)
- Überprüfung der Dachdeckung auf Regensicherheit
- Überprüfung der mechanischen Festigkeit von Lüftungselementen, Kamineinfassungen, Antennen, Durchbrüchen, usw.
- Weiterhin sind in der Wartungspauschale kleinere Instandsetzungsarbeiten enthalten, wie:
- Auswechselung einzelner schadhafter Ziegel- oder Betondachsteine, Schieferplatten, Faserzementplatten, usw.
- Beseitigung kleinerer Undichtigkeiten an Durchbrüchen und Anschlüssen
Flachdach
- Reinigen und überprüfen von Dachrinnen und Fallrohren sowie sonstige Entwässerungsteilen wie Dachgullies, usw.
- Entfernen von funktionsbeeinträchtigenden Schmutzablagerungen auf der Fläche und Kanten
- Entfernen von Pflanzeneinwuchs (keine Entmoosung)
- Optische Überprüfung der Dichtungsfunktionen insbesondere an An- und Abschlüssen
- Überprüfung der mechanischen Festigkeit von Lüftungselementen, Profilen, Lichtkuppeln, Abschlussvorrichtungen usw., usw.
- Weiterhin sind in der Wartungspauschale kleinere Instandsetzungsarbeiten enthalten, wie:
- Nachverschweißungen oder Nachverklebungen im Nahtbereich
- Nachziehen von Profilbefestigungen, mechanischer Elemente der Lichtkuppeln usw.
- Beseitigung kleinerer Undichtigkeiten durch dauerelastische Kunststoffe oder andere geeignete Maßnahmen
Die kleineren Instandsetzungsarbeiten sind im maximalen Umfang von drei Stunden/Jahr in der Wartungspauschale enthalten und gelten für Dachflächen bis 150 m².
Vereinbaren Sie einen Termin zu einer unverbindlichen Beratung.